13.07.2022

Erster „Highspeed-Nutzer“ in Schönebeck

MDCC schließt ersten 1GB-Kunden ans Netz

In Kooperation mit den Stadtwerken Schönebeck GmbH (SWS) realisiert der Telekommunikationsanbieter MDCC Magdeburg City-Com-GmbH den ersten Internet-Anschluss mit einer Leistung von 1 GB in Schönebeck.

MDCC und SWS arbeiten seit Jahren eng zusammen, um Schönebecker*innen den Zugang zu Highspeed-Internet zu ermöglichen. So wurden erste Glasfaserleitungen bereits 2016 in der Stadt verlegt. Heute profitieren von dem Ausbau mit FTTH (FiberToTheHome) schon ca. 2.000 Haushalte in Schönebeck. In Zusammenarbeit mit den städtischen Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften werden künftig rund 7.000 Haushalte von FTTH profitieren. Ziel der beiden Unternehmen ist es, in den kommenden drei bis vier Jahren Schönebeck flächendeckend mit Glasfaser auszustatten.

Der erste Gigabit-Anschluss ist dabei ein wichtiger Meilenstein im Rahmen des Netzausbaus und ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem erschwinglichen, schnellen Internetzugang für alle Einwohner. Derartige Highspeed-Leitungen ermöglichen es, die immer größer werdenden Datenmengen, die in den letzten Jahren deutlich in Privathaushalten zugenommen haben, zu bewältigen. Sie sind ein wesentlicher Grundpfeiler einer zukunftsorientierten städtischen digitalen Infrastruktur.

Für den Ausbau der passiven Glasfaserinfrastruktur in Schönebeck ist die SWS verantwortlich. MDCC betreibt das Glasfasernetz mit Telekommunikations- und Mediendiensten und kümmert sich um die Vermarktung und die Kundenbetreuung. Weitere Informationen finden Interessenten unter www.wirverbindenschoenbeck.de

Bilderdownload:


Bildunterschrift:

Am Mittwoch wurde der erste 1GB-Anschluss durch den Leiter des Privatkunden-Vertriebs der MDCC, Matthias Baudach (re. im Bild) in der Prager Straße in Betrieb genommen. Nico Sonnenschein (li. im Bild), Vater von drei Kindern, freut sich über das schnelle Internet zu Hause von einem lokalen Netzanbieter.

MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
Der regionale Netzbetreiber MDCC bietet auf der Basis eigener Infrastruktur Sprach- und Datendienste für Geschäfts- sowie Privatkunden an. An das MDCC-Netz sind rund 95.000 Magdeburger Haushalte angeschlossen.
Gesellschafter sind mit 51 Prozent der deutschlandweit tätige Kabelnetzbetreiber, die Tele Columbus AG und mit 49 Prozent die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co KG.

SWS Stadtwerke Schönebeck GmbH
Die Stadtwerke Schönebeck GmbH ist ein regionaler Energieversorger mit Sitz in Schönebeck/Elbe.
Als regionaler Energieversorger beliefert die SWS Haushalte und Unternehmen in Schönebeck und darüber hinaus mit Strom, Gas, Trinkwasser, Fernwärme und Energiedienstleistungen.

Halbzeit beim Gigabit-Ausbau: MDCC demonstriert Leistungsfähigkeit des HFC-Netzes

Magdeburg, den 26.02.2025 - Magdeburg erreicht die nächste Stufe im Breitbandausbau: Im Rahmen der MDCC-Veranstaltung „Gigabit 2.0“ verkündete Geschäftsführer Guido Nienhaus, dass bereits die Hälfte der Magdebur-ger Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgt werden kann.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Leistungsfähigkeit des hybriden Glasfaser-Koaxial-Netzes (HFC). MDCC demonstrierte live, dass Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s an den versorgten Wohnungen und Häuser ankommen. Das ist ein Beleg für die Zukunftssicherheit des bestehenden Netzes.

weiterlesen

Veranstalter des MDCC-Weihnachtssingens übergibt Spendenscheck an die Landeshauptstadt Magdeburg

Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Magdeburger zeigt sich in einer weiteren beeindruckenden Geste:
Nachdem das Organisationsteam das für den 23. Dezember 2024 geplante 7. MDCC-Weihnachtssingen offiziell zwei Tage zuvor abgesagt hat, erhielten Ticketkäufer die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Gleichzeitig verpflichtete sich der Veranstalter dazu, sämtliche Einnahmen nach Abzug aller bereits angefallenen Kosten an die Hinterbliebenen und Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spenden.

weiterlesen

MDCC schließt ersten Glasfaserkunden im Wohngebiet Prester an

Magdeburg, 19. August 2024 – Die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH freut sich, den erfolgreichen Anschluss des ersten Glasfaserkunden im Wohngebiet Prester bekanntzugeben. Nur drei Monate nach dem Projektstart im Mai konnte heute der erste Haushalt an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. Diese rasche Umsetzung des Projektes verdeutlicht das Engagement der MDCC, die digitale Infrastruktur in Magdeburg kontinuierlich zu verbessern.

weiterlesen

MDCC bringt Gigabit in Haushalte

Der Magdeburger Telekommunikationsanbieter, die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, hat seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde optimiert. Bislang bot das Unternehmen Internetgeschwindigkeiten bis 500 Mbit/s über sein Hybrid-Fiber-Coax-Netz an.
Ab sofort können über 30.000 Magdeburger Haushalte Anschlüsse mit Bandbreiten bis ein Gigabit pro Sekunde bestellen, gab MDCC bekannt.

weiterlesen