04.07.2022

SWM Magdeburg und MDCC eröffnen ihr gemeinsames Kundencenter im Blauen Bock

Die Besucher:innen erwartet im Kundencenter ein modernes und schickes Ambiente im Industriedesign mit vielen Informations- und Aufenthaltsmöglichkeiten – ganz nach Belieben. Es ist so konzipiert, dass es den Charakter eines offenen Hauses unterstreicht. Eingänge gibt es an der Ernst-Reuter-Allee oder über den Boulevard am Blauen Bock.

Kostenfreies Wlan ist im Kundencenter verfügbar, um das Datenvolumen des Kunden zu entlasten. Und mit dem Dienst Share Magazines werden digital zahlreiche Zeitungen, Magazine zum Lesen angeboten, um die Wartezeit zu verkürzen. Aber auch gedruckte Bücher und Zeitschriften stehen den Besucher:innen zur Verfügung. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser wird der Aufenthalt noch angenehmer.

Für einen gut funktionierenden Ablauf sorgt das neue Kundenleitsystem Über ein Nummernsystem und die firmenbezogene Anzeige der Warteschlange bekommen unsere Kund:innen sofort einen Überblick und wissen, wann an welchem Beratungsplatz das Gespräch mit den SWM- und MDCC-Berater:innen beginnt. Um kleine Fragen zu beantworten, Unterlagen mitzunehmen oder auch etwas abzugeben, sind die Mitarbeitenden am Empfang erste Ansprechpartner. Natürlich können auch bequem von Zuhause Termine im Kundencenter vereinbart werden:

Für SWM Magdeburg: www.sw-magdeburg.de/service/terminbuchung

Für MDCC: www.mdcc.de/kontakt

Das MDCC-Kundencenter in der Weitlingstraße 22 schließt mit der Eröffnung im Blauen Bock nach 20 Jahren seine Türen.

Halbzeit beim Gigabit-Ausbau: MDCC demonstriert Leistungsfähigkeit des HFC-Netzes

Magdeburg, den 26.02.2025 - Magdeburg erreicht die nächste Stufe im Breitbandausbau: Im Rahmen der MDCC-Veranstaltung „Gigabit 2.0“ verkündete Geschäftsführer Guido Nienhaus, dass bereits die Hälfte der Magdebur-ger Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit versorgt werden kann.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Leistungsfähigkeit des hybriden Glasfaser-Koaxial-Netzes (HFC). MDCC demonstrierte live, dass Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s an den versorgten Wohnungen und Häuser ankommen. Das ist ein Beleg für die Zukunftssicherheit des bestehenden Netzes.

weiterlesen

Veranstalter des MDCC-Weihnachtssingens übergibt Spendenscheck an die Landeshauptstadt Magdeburg

Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Magdeburger zeigt sich in einer weiteren beeindruckenden Geste:
Nachdem das Organisationsteam das für den 23. Dezember 2024 geplante 7. MDCC-Weihnachtssingen offiziell zwei Tage zuvor abgesagt hat, erhielten Ticketkäufer die Möglichkeit, ihre Karten zurückzugeben. Gleichzeitig verpflichtete sich der Veranstalter dazu, sämtliche Einnahmen nach Abzug aller bereits angefallenen Kosten an die Hinterbliebenen und Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spenden.

weiterlesen

MDCC schließt ersten Glasfaserkunden im Wohngebiet Prester an

Magdeburg, 19. August 2024 – Die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH freut sich, den erfolgreichen Anschluss des ersten Glasfaserkunden im Wohngebiet Prester bekanntzugeben. Nur drei Monate nach dem Projektstart im Mai konnte heute der erste Haushalt an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. Diese rasche Umsetzung des Projektes verdeutlicht das Engagement der MDCC, die digitale Infrastruktur in Magdeburg kontinuierlich zu verbessern.

weiterlesen

MDCC bringt Gigabit in Haushalte

Der Magdeburger Telekommunikationsanbieter, die MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, hat seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde optimiert. Bislang bot das Unternehmen Internetgeschwindigkeiten bis 500 Mbit/s über sein Hybrid-Fiber-Coax-Netz an.
Ab sofort können über 30.000 Magdeburger Haushalte Anschlüsse mit Bandbreiten bis ein Gigabit pro Sekunde bestellen, gab MDCC bekannt.

weiterlesen