wir
verbinden
magdeburg
Wir
verbinden
unsere Region
28.06.2021

Grundschüler gestalten Verteilerkasten

Drei Kinder aus den vierten Klassen der Grundschule „Leipziger Straße“ haben vom 14.-16.06.2021 über drei Tage hinweg einen Verteilerkasten in der Brenneckestraße (Ecke Paul-Schreiber-Straße) künstlerisch gestaltet und in eine bunte Farbenwelt verwandelt. Unterstützt wurden sie dabei durch den Künstler Max Grimm und durch die MDCC, die den Verteilerkasten zur Verfügung stellte.

Mia (10 Jahre), Jony (11 Jahre) und Simon (10 Jahre) waren von Beginn an am Prozess und der Gestaltung beteiligt. Am ersten Tag fanden sich die Kinder zunächst im Atelier von Künstler Max Grimm ein und begannen mit der Ideensammlung. An den anderen beiden Tagen wurden die Ideen in die Tat umgesetzt und der Verteilerkasten mit unterschiedlichen Schablonen, Farben, Pinseln und Farb-Sprühdosen verschönert.

Kunstprojekt_Max_Grimm-19

Tag 1 - Entwurfserstellung im Atelier von Max Grimm

Kunstprojekt_Max_Grimm-7

Tag 2 - Umsetzung vor Ort

Kunstprojekt_Max_Grimm-24

Tag 3 - letzter Feinschliff

„Also die Kinder sind begeistert, haben Spaß, mir macht es Spaß und ganz viele Leute, die hier vorbeikamen, freuen sich, dass jetzt hier so ein Farbklecks in der Straße zu sehen ist.“, so der Künstler Max Grimm. Auf die Frage, was den Kindern in den drei Tagen am besten gefallen hat antworteten alle: „Alles!“. Yvonne Franke, Schulsozialarbeiterin an der Grundschule „Leipziger Straße“, hat die Kinder in den drei Tagen begleitet und bestätigt: „Mia, Simon und Jony hatten viel Spaß. Ein sehr gelungenes Projekt! Auch die Organisation des Projektes verlief sehr gut.“ So oder so war es ein gelungenes Kunstprojekt. Nicht nur was die Verschönerung des Verteilerkastens angeht. Auch die Künstler, ob groß oder klein, haben die drei Tage in vollen Zügen genossen. Also ein Kunstprojekt mit Happy End für alle!

Aktuelles

Achtung! Phishing-Mails im Umlauf!

Achtung! Phishing-Mails im Umlauf!

Aktuell kursieren wieder betrügerische Phishing-Mails, die sich gezielt an MDCC-Kunden richten. In diesen gefälschten E-Mails werden Empfänger darüber informiert, dass…